Was braucht gute Umweltbildung in Neukölln? Was braucht Ihr? Wie können wir Euch gut unterstützen? Wir haben eine Umfrage online gestellt und würden uns...

Was braucht gute Umweltbildung in Neukölln? Was braucht Ihr? Wie können wir Euch gut unterstützen? Wir haben eine Umfrage online gestellt und würden uns...
Der Wissenschaftsladen Bonn und Zebralog haben für Fachkräfte der Bildungsarbeit eine kostenlose Online-Weiterbildung entwickelt: BNEhoch3 liefert praktische...
Im Fördermitteldschungel verloren? Die Koordinierungsstelle Treptow-Köpenick hat eine sehr umfassende Fördermitteldatenbank entwickelt, mit der gezielt nach...
Die remap ist eine interaktive Karte, auf der Interessierte alle Akteur:innen und Orte finden können, die im Themenfeld Recycling/Reuse/Repair aktiv sind.
DIE Plattform rund um Zero Waste in Neukölln. Ihr könnt Euch auf der Website zu dem Thema informieren, das Abonnement des Newsletters lohnt sich für aktuelle...
Die Weiterbildung bietet fundiertes Grundlagenwissen rund um den natürlichen Klimaschutz und vermittelt praxisnahe Kompetenzen, um die Bedeutung von...
Meldet Euch an für das „Krümel Kit“: Viele Experimente und Ideen zur Umweltbildung/ Thema Essen für Vorschulkinder – super gemacht! Die verschiedenen "Krümel...
Pauls Sprechstunde | Antragsberatung im NEZ mittwochs 15 – 16 Uhr oder nach Vereinbarung | Anmeldung notwendig! Ihr seid gerade mitten in der Antragsphase für...
Stadt und Natur – ein Gegensatz? Nicht immer. Kleingärten können Stadt und Natur miteinander versöhnen. Am 3. September eröffnete der Bundesverband der...
Eine 50-seitige sehr spannende Broschüre rund um die Kernfrage zum Erhalt des Tempelhofer Feldes: Können wir es uns als Stadtgesellschaft leisten, eine...
Das Team vom House of Resources versteht sich als Verbündete in der Gestaltung einer partizipativen und diskriminierungsfreien Gesellschaft – ein...
Auf der website „Endlich Wachstum“ haben das Konzeptwerk Neue Ökonomie und Fairbindung eine großartige Methodensammlung veröffentlicht, um unterschiedlichste...