Neukölln

Filter-Optionen

Nachbarschaftshaus am Körnerpark

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Neukölln

Das Nachbarschaftshaus verfügt im Aussenbereich über einen Garten, der eine vielfältige Pflanzen- und Obstvielfalt bietet und als Wildbienenlernort gestaltet ist. Zudem gibt es einen Spiel- und Sportplatz, die zum Verweilen und Aktivsein einladen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Garten- & Bauprojekte Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

Waldgarten Berlin Britz e.V.

Neukölln

Der Urbane Waldgarten Berlin-Britz befindet sich im Süden Berlins im Bezirk Neukölln und grenzt südlich an den bekannten Park „Britzer Garten“. Das gesamte Areal umfasst 2,8 ha und ist in verschiedene Teilflächen unterteilt. Kern der Anlage ist der 5.000 m² große Gemeinschaftsgarten mit zusätzlich 1.000 m² Umweltbildungsfläche. Um ihn herum gruppieren sich unterschiedlich große Parzellencluster mit insgesamt 60 Einzelkleingärten. Alle Bereiche werden ökologisch nach den Prinzipien des Waldgartens bewirtschaftet.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Britz
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Beratung Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Ort Verein/Initiative

elele Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Neukölln

Das elele-Nachbarschaftszentrum ist seit 1984 im Norden Neuköllns, im Reuterkiez tätig, mit einer interkulturellen gemeinwesenorientierten Ausrichtung. Die Angebote tragen dazu bei, Chancengleichheit herzustellen, vor allem im Bildungsbereich. Themen sind gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit (das elele ist Standort für eine Gruppe der Soliwa Ackerwesen), angeboten werden z.B. in Kooperation mit anderen Vereinen Koch-Workshops und Fermentationsabend. In der offenen Nähwerkstatt können auch Textilien kreativ upcycled werden, Kreativangebote widmen sich dem Thema Upcycling.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Müll & Zero Waste
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Beratung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

Lebendige Gropiusstadt

Kubus gGmbH
Neukölln

Die „Lebendige Gropiusstadt“ will Bewohner:innen der Gropiusstadt zusammenbringen und vernetzen. Dafür werden Veranstaltungsformate initiiert und Nachbarschaftsinitiativen angestossen, u.a. zu den Themenfeldern Repair, Foodsharing und gemeinsames nachhaltiges Gärtnern.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Gropiusstadt
Art des Angebotes
Beratung Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Netzwerk

Deutsche Schreberjugend BV

in Neukölln aktivNeuköllnüberbezirklich

Die Schreberjugend bietet Workshops zur Umweltbildung für Schulklassen und andere Interessierte an. Kinder sind eingeladen sich aktiv beim Aufbau unseres Gartens zu beteiligen und Beetpatenschaften über das gesamte Gartenjahr zu übernehmen. In unseren Workshops gestalten wir kleine Gemüsegärten für die Fensterbank, fertigen Seedballs oder bauen eine Wurmkiste. Gemeinsam schaffen wir Hochbeete, bauen Insektennisthilfen und stellen Pflanzenkohle her. Dabei entdecken wir, welche Pflanzen und Tiere in unserer Umgebung leben und wie wichtig der Naturschutz ist.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Ort

Stadt | Natur | Mensch im Bundeszentrum der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD)

Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V.
Neukölln

Stadt, Natur und Mensch – eine Ausstellung zur Bedeutung der Kleingärten für die Zukunft der Städte im Klimawandel.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Beratung
Besonderheiten
Angebot Ort

Naturnaher Mehrgenerationengarten

Neukölln

Der Mehrgenerationengarten in Berlin-Neukölln befindet sich in der Kleingartenkolonie NCR e. V. an der Sonnenallee. Während des Zweiten Weltkrieges befand sich auf dem Gelände ein Zwangsarbeiterlager. Heute gärtnern hier gemeinsam die Anwohner:innen mit türkischen, serbischen, polnischen, aserbaidschanischen, syrischen, marokkanischen, armenischen und deutschen Wurzeln, die den Garten zu einem beliebten Treffpunkt gemacht haben. Im 478 qm großen Garten mit gemeinschaftlich bewirtschafteten Beeten, Kräuterbeet, Beeren- und Totholzhecke gärtnern die Kinder einer nahegelegenen Kita mit. Genauso können auch Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen im Mehrgenerationengarten mitgestalten und teilhaben – und hier ein wenig Ruhe vom Trubel der Stadt finden.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kitagruppen
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Tiere, Pflanzen & Naturerleben
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Ort Verein/Initiative

Silent Rixdorf Garten

etangos e.V.
Neukölln

Ein verwunschener Garten mitten in Neukölln- Rixdorf – naturnah und insektenfreundlich…

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Garten- & Bauprojekte Tiere, Pflanzen & Naturerleben
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

SmartCityFarm e.V.

1769 Resilienz Labor
Neukölln

Gemeinnütziger Verein, der ein Aquaponik-System am Standort Dammweg 216 betreibt. Bietet Workshops, Vorträge, Führungen und VHS-Kurse zu Umweldbildung, Bürgerwissenschaften, Ernährungssouveränität, Selbstversorgung, Biologie, MINT, Programmierung, Grüne Technologien, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Resilienz.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot

Kreisler

Neukölln

Der Reparatur- und Leihladen von und für die Nachbarschaft!
Der KREISLER bietet einen Raum, in dem Reparaturen, Leihen und das Teilen von Gegenständen im Mittelpunkt stehen. Es geht darum, gemeinsam mit der Nachbarschaft alltägliche Probleme zu lösen und dabei nachhaltig zu handeln. Der KREISLER ist ein Raum für Lernen und Zusammenarbeit: nachbarschaftliche Unterstützung, der Austausch von Wissen und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt.

 

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Müll & Zero Waste
Ortsteile
Gropiusstadt
Art des Angebotes
Beratung Materialverleih Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Ort Verein/Initiative

Grenzgänge – Bildung im Stadtraum e.V.

Neukölln

Grenzgänge | Bildung im Stadtraum e.V. möchte Menschen in einen Dialog über Migration, globale Zusammenhänge und Stadt bringen. Dafür setzen wir an unserem Alltag an und gehen raus vor die Tür! Wir arbeiten nicht nur klassisch in Seminar- und Klassenräumen, sondern begeben uns in den öffentlichen Raum – städtisch oder ländlich – und verbinden komplexe, globale Zusammenhänge mit konkreten Orten.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Verein/Initiative

KI Ideenwerkstatt für Umweltschutz

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Neuköllnüberbezirklich

Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz arbeitet im Impact Hub in Berlin-Neukölln. Sie dient vor Ort und virtuell als Anlaufstelle für alle, die Künstliche Intelligenz gemeinwohlorientiert für den Umweltschutz einsetzen möchten. Die KI-Ideenwerkstatt ist ein offener Ort für NGOs, Initiativen, Wissenschaftler*innen, Start-ups, Privatpersonen und weitere Akteur*innen und deren Austausch untereinander – jede*r kann und soll mitwirken. Gemeinsam und offen für alle entstehen in der KI-Ideenwerkstatt und gegebenenfalls durch weitere Formate an anderen Orten wie anwendungsorientierte Workshops Ideen für den Natur-, Umwelt- und Klimaschutz.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen