Die Deutsche Umweltstiftung bietet mit ihrer kostenfreien NGOplus-Dialogreihe praxisnahe Workshops an. Die Workshops finden in kleiner Runde mit maximal 20...

Die Deutsche Umweltstiftung bietet mit ihrer kostenfreien NGOplus-Dialogreihe praxisnahe Workshops an. Die Workshops finden in kleiner Runde mit maximal 20...
In der neuen Toolbox des Projekts Suprastadt findet man Anleitungen zum Selbermachen. Sie beschäftigen sich mit der Frage, wie Suffizienz in Stadtquartieren...
Seit 1. März 2025 konnte das Freilandlabor Britz seinen Ersatzstandort im Karl-Foerster-Pavillon beziehen wird jetzt seinen Betrieb wieder vollständig...
Die VHS Neukölln bietet diesen Kurs kostenlos für Ehrenamtliche an! Für die Anmeldung reicht eine mail an ehrenamt@vhs-neukoelln.de mit Namen und wo man sich...
Am 20.03.2025 findet in der ufa-Fabirk die Dialogveranstaltung zur Entwicklung des Masterplans Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) statt. Die...
Unser zweites Netzwerktreffen in 2025 findet am 03.04.2025 | 13 - 15 Uhr | im Stadtteilzentrum Kiezbegegnung | Warthestraße 73, 12051 Berlin statt. Unser...
Wie können Nisthilfen sinnvoll in den Schulgarten integriert werden? In unserer Fortbildung am 18.03.25 von 14–17 Uhr im Albrecht-Dürer-Gymnasium vermitteln...
Beim transform_D Summit 2025 kommen rund 1.000 Teilnehmende aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien zusammen, um sich...
Jeder Meter zählt! Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum - Selbstversorgung, Artenvielfalt, Stadtnatur und natürlich verbunden sein. 30 Expert:innen teilen...
Förderungen von 300€ bis 500€ für Projekte zur biologischen Vielfalt, Klimaschutz oder Klimagerechtigkeit der Naturfreundejugend, BUNDjugend und NAJU....
Die Stiftung für Mensch und Umwelt veranstaltet den Deutschland summt!- Wettbewerb für alle, die Lust haben, Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse in ein...
Berlins Kinder haben eine klare Vorstellung von ihrer Stadt und ein sensibles Gespür für aktuelle Themen der Gesellschaft. Seit 2015 ruft wirBERLIN mit...