Die Volkshochschule Neukölln bietet erneut in Kooperation mit dem Neuköllner EngagementZentrum kostenlose Kurse für Freiwillige an. Im zweiten Halbjahr...

Die Volkshochschule Neukölln bietet erneut in Kooperation mit dem Neuköllner EngagementZentrum kostenlose Kurse für Freiwillige an. Im zweiten Halbjahr...
Warum wir mehr Trinkbrunnen in Deutschland brauchen? Trinkbrunnen ermöglichen einen kostenlosen Zugang zu Trinkwasser, schaffen mehr Aufenthaltsqualität im...
Auch in diesem Jahr ist die nebenan.de Stiftung auf der Suche nach Projekten und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte und nachhaltige...
Die Stiftung für Mensch und Umwelt veranstaltet den Deutschland summt!- Wettbewerb für alle, die Lust haben, Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse in ein...
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) und die Zero-Waste-Agentur (ZWA) rufen zum einem Wettbewerb auf, der innovative Ideen zur Abfallvermeidung und...
Im Herbst startet die nächste Weiterbildungsrunde der Weiterbildung „Vier Plus“ der Servicestelle BNE Brandenburg. Ziel der Weiterbildung ist es,...
Auf dem ersten Jahrestreffen für außerschulische Akteur:innen der Klimabildung in 2025 sollen dringende Themen der Klimabildung in Berlin gemeinsam beleuchtet...
Die Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen ist Bestandteil des Bildungsformats Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz, die vom 22. bis 26....
In der fünftägigen Bildungszeit geht es um gesellschaftliche Herausforderungen der Klimakrise und die Entwicklung von Ansätzen für eine Bildung, die...
Naturbasierte Lösungen fangen klein an und jeder kann etwas beitragen. Auf der website von „Klimaanpassung selbstgemacht“ findet man Do-it-Yourself...
Nach der Gründung eines Vereins gibt es einige wichtige Dinge zu erledigen, um sicherzustellen, dass der Verein ordnungsgemäß funktioniert. Im neuen Leitfaden...
Die Deutsche Umweltstiftung bietet mit ihrer kostenfreien NGOplus-Dialogreihe praxisnahe Workshops an. Die Workshops finden in kleiner Runde mit maximal 20...