Materialien zur Umweltbildung
Hier finden Sie eine Übersicht von Materialien zur Umweltbildung, die in Neukölln und darüber hinaus zur Verfügung stehen. Mit der Filterfunktion können Sie nach Zielgruppe, übergeordnetes Thema oder Art des Angebotes suchen. Mit der Freitextsuche können Sie nach konkreten Stichworten wie „Buch“ oder „Ökosystem“ suchen.
Filter-Optionen

Baumlehrpfad Volkspark Hasenheide
Straßen- und Grünflächenamt Neukölln

Bestimmungstafel Bodentiere
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)

Bildungsmaterialien des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen
UfU

Bodentiere Memory
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)

Broschüre zu Ernte und Anbau von Obst und Gemüse in den verschiedenen Jahreszeiten
FiBL

Die Kartoffel – Unterrichtsmaterial für die Klassen 3-10
i.m.a – information.medien.agrar e.V

Die Wiese – ein Paradies nebenan
Deutsche Wildtier Stiftung

Entdecke den Garten – Die kleine Gartenfibel
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Entdeckehefte
Pindactica e.V.

Erlebter Frühling
NABU

Forscherbuch- Spielesammlung und Lehrmaterialien für Wald- und Wiesentage
Deutsche Wildtier Stiftung

Futurzwei Bildungsmaterialien
Futurzwei Stiftung Zukunftsfähigkeit

Honigbienen & Co
Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Wissenschaft

Insektentrainer
NABU

Janosch Spatzenkiste – Kinder werden Spatzenretter
Deutsche Wildtier Stiftung

Klimagarten – Gartenklima
ANU Brandenburg

Kolonialismus & Klimakrise
BUND Jugend

Linksammlung Unterrichtsmaterial Klimawerkstatt
Klimawerkstatt

Naturblick
Museum für Naturkunde Berlin

Ohne Bienen keine Früchte
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft

Planspiel Güterverkehr
Heinrich Böll Stiftung

Poster und Anleitungen zu Boden & Kompostierung von BodenschätzeN
BodenschätzeN

Schön auf dem Boden bleiben – Geheimnisse über den Boden
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Umwelt im Unterricht – Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Umweltthemen
BMUV

VERSCHWENDERISCH – Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte zum Thema Lebensmittelwertschätzung
RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

Vogeltrainer
NABU

Winnis wilde Nachbarn – Podcast für Kinder
Deutsche Wildtier Stiftung

WO KOMMT DEIN ESSEN HER – Materialien zum Thema regionale Ernährung
Verband der Deutschen Schul- und Kitacaterer e.V. (VDSKC)
