Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Umweltbildung im Bezirk Neukölln:

Verholztes und Krautiges in der Berliner Stadtnatur – Freitag 11.8. 17-19 Uhr
Kommen Sie mit auf eine Tour mit dem Heilpflanzenkundler und Gärtnermeister Olaf Tetzinski. Lernen Sie typische Berliner Pflanzen kennen, darunter einheimische Pflanzen und Zugereiste. Entgelt: 3,50 €, erm. 2,50 €. Anmeldung erforderlich:...

Umweltaktive Sommerferien in Neukölln!
Hurraaa! Die Sommerferien sind da! Jetzt nix wie raus ins sommergrüne Neukölln! Ob Ralleys, Streifzüge oder Führungen durch die Stadtnatur, vom Ausstellungsbesuch über Mitmach-Gärtnern bis zum mehrtägigen Kinderferienworkshop, ob für klein oder groß, Frühaufsteher...

Nisthilfen für Insekten & Vögel – kostenlose Bausätze für Neuköllner Schulen und Kitas
Für Neuköllner Schulen und vorschulische Bildungseinrichtungen können bei der Koordinierungsstelle im Gebäude 101 auf dem Tempelhofer Feld je Einrichtung ein Bausatz für ein Insektenhotel oder einen Meisenkästen abgeholt werden. Die Bausätze enthalten einfache...

Studie zur Umweltbildung in Neuköllner Schulen & Kitas
2022 hat die Koordinierungsstelle für Umweltbildung Neukölln eine Studie in Auftrag gegeben, um erstmals die aktuelle Situation der Bildung zu Natur-, Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit/ Bildung für nachhaltige Entwicklung in den vorschulischen und schulischen...

Programm des Freilandlabor Britz e.V. Mai bis Juli 2023
Das Freilandlabor Britz hat sein Programm für Mai – Juli 2023 herausgebracht. Es gibt wieder viele spannende Veranstaltungen im Britzer Garten, auf dem Tempelhofer Feld und in der Ökolaube. Hier können Sie das Programm für Mai – Juli herunterladen.

Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Der Fortbildungskurs "klimafit" startet am 30.03.2023 und richtet sich an engagierten Bürger*innen, die mithelfen möchten, ihre Städte und Gemeinden klimafreundlich zu gestalten. An sechs Kursabenden vermittelt der Kurs „klimafit“ die wissenschaftlichen Grundlagen zum...

Grüne Karte
Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung hat eine Karte grüner Orte im Bezirk erstellt: https://umweltbildung-neukoelln.de/gruene-orte/