Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Umweltbildung im Bezirk Neukölln:

Programm des Freilandlabor Britz ab Mai 2022
Das Freilandlabor Britz hat sein Programm für Mai - Juli 2022 herausgebracht. Wir stellen es hier zum Download bereit: Programm Freilandlabor Britz Mai-Juli . Vom 1.5. - 15.8. läuft außerdem die Ausstellung „Schneckenleben“ im Britzer Garten. Für die Gartenberatung...

Grüne Karte
Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung hat eine Karte grüner Orte im Bezirk erstellt: https://umweltbildung-neukoelln.de/gruene-orte/

Naturerlebnis-Rucksack zum Ausleihen in der Bibliothek Neukölln
Ab dem 7.4.2022 können Familien an den vier Standorten der Bibliothek Neukölln die neuen Naturerlebnis-Rucksäcke kostenlos ausleihen. Sie enthalten spannendes Material, interessante Informationen und vielfältige Anleitungen und Anregungen, um eigenständig die Natur zu...

Jetzt Anmelden zum NUN-Bildungsforum 2021
Aktuelles Fortbildungs-Angebot von der Koordinierungsstelle Umweltbildung Steglitz-Zehlendorf NUN-Bildungsforum 2021 NaturKulturBildung: Gemeinsam den Wandel gestalten Die Bewältigung der Klimakrise und der massive Verlust der Arten sind die globalen Herausforderungen...
Natur entdecken mit dem Herbstprogramm der VHS Neukölln
Hurra, das Herbstprogramm ist da: Im Programmbereich "Politik, Gesellschaft, Natur, Umwelt" der Volkshochschule Neukölln gibt es auch dieses Jahr viele spannende Angebote und zwar für Groß und Klein. Auch das Thema Naturentdeckung im Kiez kommt dieses Jahr nicht zu...
Die Margarete-Kubicka-Bibliothek in Britz ist jetzt Patin für Wildpflanzen
Die Stadtteilbibliothek Margarete-Kubicka-Bibliothek, in der Gutschmidtstr. 33, 12359 Berlin, ist nun Pflanzenpatin von gefährdeten regionalen Wildpflanzen. Damit wird das Projekt „Urbanität & Vielfalt“, welches sich für die biologische Vielfalt heimischer...