Fort- & Weiterbildung

Filter-Optionen

1769 Resilience Lab

Neukölln

David (Betreiber) ist Bürger, Maker, Design Thinker Software-Entwickler und Tech-Coach:
„Ich setze mich für eine Natur-Mensch-Inklusive Welt ein.
Workshops, Vorträge, Mitmachen: Smart-Bewässerung | Aquaponik | CoPrototyping

 

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot überbezirklich

a tip: tap e.V.

a tip: tap e.V.
in Neukölln aktiv

Der Verein a tip: tap e.V. setzt sich für den Genuss von Leitungswasser ein, um Plastikmüll, CO₂ und Geld zu sparen. Er leistet Aufklärungsarbeit, baut öffentliche Trinkbrunnen und bietet Bildungsprojekte für Kitas, Schule, Fortbildungen, Bildungsmaterialien und Aktionswochen rund um das Thema Wasser.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Materialverleih
Besonderheiten
Angebot Verein/Initiative
Grafik Gartenarbeit

August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln

Bezirksamt Neukölln
Neukölln

Schulklassen und Kitagruppen können einmalig,regelmäßig oder in Form von Projekttagen und -wochen die AHGASN besuchen.
Neben Beetarbeit, Keramik, Filzen u.s.w. werden auch Fortbildungen angeboten.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Britz
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

Bildungsforum Natur- und Umweltschutz

Stiftung Naturschutz Berlin
überbezirklich

Das Bildungsforum der Stiftung Naturschutz Berlin bietet Seminare und Workshops an, die sich mit bezahlbaren Preisen vor allem an haupt- und ehrenamtlich Engagierte des Berliner Natur- und Umweltschutzes richten.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene
Themen
Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot
Besonderheiten
Angebot überbezirklich Verein/Initiative

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Berlin

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
überbezirklich

Der BUND Berlin e.V. ist ein Umwelt- und Naturschutzverband, dessen Aktivitäten sich zunächst auf die Region „Berlin“ konzentrieren. Themen umfassen u.a. Klima und Energie, Mobilität und Verkehr, Naturschutz, Abfall und Ressourcen und vieles mehr.
.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Beratung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Materialverleih Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

BUNDjugend

BUND Berlin
überbezirklich

Die Berliner BUNDjugend bietet Workshops und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Pädagog:innen … rund um nachhaltige Themen und Klimaschutz

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich

Campus Stadt Natur | Standort Tempelhofer Feld

Campus Stadt Natur | Grün Berlin
Neukölln

Bildungsformate für Jung und Alt laden auf dem Tempelhofer Feld zum Mitmachen, Erleben und Ausprobieren ein. Spaß an und mit der Natur steht dabei im Vordergrund.
Der Naturerfahrungsraum bei der „Blauen Stunde“ lädt bereits die Jüngsten zum kreativen Spielen in der Natur ein. Angebote für Kitakinder und Schüler*innen sowie erlebnisreiche Führungen, Workshops und Aktionen für Erwachsene und Familien sind Teil des vielfältigen Programmes.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen

Deutsche Schreberjugend BV

in Neukölln aktivNeuköllnüberbezirklich

Die Schreberjugend bietet Workshops zur Umweltbildung für Schulklassen und andere Interessierte an. Kinder sind eingeladen sich aktiv beim Aufbau unseres Gartens zu beteiligen und Beetpatenschaften über das gesamte Gartenjahr zu übernehmen. In unseren Workshops gestalten wir kleine Gemüsegärten für die Fensterbank, fertigen Seedballs oder bauen eine Wurmkiste. Gemeinsam schaffen wir Hochbeete, bauen Insektennisthilfen und stellen Pflanzenkohle her. Dabei entdecken wir, welche Pflanzen und Tiere in unserer Umgebung leben und wie wichtig der Naturschutz ist.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Ort

die naturbegleiter*

Stiftung Naturschutz Berlin
in Neukölln aktivüberbezirklich

die naturbegleiter* begleiten soziale Einrichtungen, Träger und Organisationen in ihrem Vorhaben, Menschen Naturkontakt zu ermöglichen und dadurch ihr Wohlbefinden zu stärken. Dazu entwickeln wir für die jeweilige Einrichtung das passende Programm. In niederschwelligen und bedürfnisorientierten Veranstaltungen begleiten wir Menschen in die nahegelegene Stadtnatur. Bieten außerdem praxisorientierte Fortbildungen und Fachtage für soziale Fachkräfte und Ehrenamtliche.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Interkulturelle Themen Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Naturerfahrung
Besonderheiten
Angebot überbezirklich

EPIZ Berlin e.V.

überbezirklich

Bildungsarbeit für Lehrkräfte, Schüler*innen und Multiplikator*innen zu „Globalem Lernen“.
Kernthemen sind soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und die Zukunftsfähigkeit unserer Welt.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Netzwerk überbezirklich Verein/Initiative

FairBindung e.V.

Neuköllnüberbezirklich

Das Kollektiv setzt sich für eine nachhaltige, solidarische und global gerechte Welt ein.
Behandelt werden unterschiedlichste Themen u.a. in Seminaren oder bei Schulveranstaltungen und Kiezspaziergängen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Beratung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative
Fuchs im Gras

Freilandlabor Britz – Standort Ökolaube

Freilandlabor Britz e.V. - Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten-
Neukölln

Angebote für Kita- und Schulklassen, Führungen, Natur für Familien, Natur für Kinder, Ferienworkshops, Lehrer- & Erzieherfortbildungen, Praktika, ÖBFD/FÖj, Ehrenamt

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Klima, Energie & Mobilität Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Britz
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort
Fuchs im Gras

Freilandlabor Britz – Umweltbildungszentrum im Britzer Garten

Freilandlabor Britz e.V. - Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten-
Neukölln

Angebote für Kita- und Schulklassen, Führungen, Natur für Familien, Natur für Kinder, Ferienworkshops, Lehrer- & Erzieher*innenfortbildungen, QM-Projekte, Praktika, ÖBFD/FÖj, Ehrenamt

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Britz ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Materialverleih Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative

Grenzgänge – Bildung im Stadtraum e.V.

Neukölln

Grenzgänge | Bildung im Stadtraum e.V. möchte Menschen in einen Dialog über Migration, globale Zusammenhänge und Stadt bringen. Dafür setzen wir an unserem Alltag an und gehen raus vor die Tür! Wir arbeiten nicht nur klassisch in Seminar- und Klassenräumen, sondern begeben uns in den öffentlichen Raum – städtisch oder ländlich – und verbinden komplexe, globale Zusammenhänge mit konkreten Orten.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Verein/Initiative

KIDSGARTEN

Deutsche Schreberjugend, Landesverband Berlin e.V.
Neukölln

Kinder toben im Freien, verstecken sich im Spielhaus, buddeln im Sand oder Matsch, basteln Gartendekoration, erkunden die Natur. Aktuell Pandemiebedingt geschlossen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Tiere, Pflanzen & Naturerleben
Ortsteile
Britz
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

KinderKünsteZentrum

Neukölln

Kompetenzzentrum für frühkindliche kulturelle Bildung.
Fördert und bietet frühkindliche Bildungsangebote, Qualifizierung von Künstlern und Erziehern, Mitmach-Ausstellungen und Mini-Festivals.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

Klasse Wasser – Bildungsportal der Berliner Wasserbetriebe

überbezirklich

Wissenswertes rund um das Berliner Wasser, zur Wasserqualität, zu Inhaltsstoffen und zur Installation eines Trinkwasseranschlusses.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Verein/Initiative

NABU Berlin | Umweltbildungsangebote

Naturschutzbund Berlin
überbezirklich

Natur erleben und erforschen. Dazu bietet der NABU Berlin verschiedene Angebote an. Ob Kita, Schule oder Hort, für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Zusätzlich gibt es eine spezialisierte Fachgruppe aus Engagierten und Ehrenamtlichen, die Naturwissenschaft in Schulen und Kitas bringt.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

in Neukölln aktiv

RESTLOS GLÜCKLICH e. V. engagiert sich für mehr Wertschätzung und einen bewussten Konsum von Lebensmitteln. Der Berliner Verein bietet Bildungsprojekte, Mitmachaktionen und Teamevents an, bei denen gerettete Lebensmittel verarbeitet und hilfreiche Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche gegeben werden.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

Schüler:innenforschungszentrum der Lise-Meitner-Schule

Schüler:innenforschungszentrum Berlin e.V.
Neukölln

Der Verein ermöglicht es Kindern und Jugendlichen aus ganz Berlin, in ihrer Freizeit eigenen Forschungsprojekten aus der Chemie, Biologie, Physik, Informatik, Technik oder Mathematik nachzugehen. Auch Fortbildungen für Lehrer:innen werden angeboten.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Gropiusstadt
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

Slow Food Deutschland gUG

in Neukölln aktivüberbezirklich

Verein für ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem, welches die biokulturelle Vielfalt, Genuss und Tierwohl schützt.
Organisation von Projekten, Aktionstagen, Kampagnen und Veranstaltungen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

Stadtnatur Berlin

in Neukölln aktiv

Der Verein bietet berlinweit Veranstaltungen an zu Stadtnatur und Nachhaltigkeit „direkt vor der Haustür“:
Führungen,
Fortbildungen, Kindergeburtstage, Angebote für Schulen und Kitas

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Britz ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative

Stadtteilmütter in Neukölln

Diakoniewerk Simeon gGmbH
Neukölln

Das Projekt „Stadtteilmütter in Neukölln“ qualifiziert arbeitslose Mütter nicht deutscher Herkunft in einem 6-monatigen Kurs zu relevanten Themen der Erziehung, Bildung und Gesundheit. Nach erfolgreichem Kursabschluss informieren und beraten die geschulten Stadtteilmütter andere Eltern in Neukölln. Jede Familie wird bis zu zehmal besucht und erhält mehrsprachige Informationen und Materialien zu den Themen von der Stadtteilmutter, die Aufklärung und Anregungen zur frühkindlichen Förderung geben und konkrete Hilfen im Bezirk aufzeigen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Britz Buckow Gropiusstadt Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung
Besonderheiten
Netzwerk Ort Verein/Initiative

Taschengeldfirma e.V.

Neukölln

Der Verein bietet Bildungsprojekte für junge Menschen an, zB. in den Bereichen Fahrradtechnik, Erneuerbare Energien und Umweltschutz.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative

Umweltbildungsprogramm der BSR

Berliner Stadtreinigungsbetriebe
überbezirklich

Abfallvermeidung, aktive Abfalltrennung und Wiederverwertung sind Themen, die für KITAs und Schulen angeboten werden.
Eigenes Erleben und praktisches Handeln steht im Vordergrund.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Materialverleih Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot überbezirklich Verein/Initiative

workstation Ideenwerkstatt e.V. | Engartement! | bodenschätzeN

workstation Ideenwerkstatt e.V.
Neukölln

Die workstation Ideenwerkstatt  unterstützt gezielt Prozesse in Gärten durch die Vermittlung von gärtnerischem und auch organisatorischem Wissen. Neben der Durchführung von Workshops zu Themen wie Boden und Kompost, Sammengewinnung, Obstbaumschnitt sind sie auch beratend tätig bei der Gründung und dem Aufbau von Gartenprojekten.
In Neukölln zu finden mit den Projekten: bodenschätzeN und Engartement!

 

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Tiere, Pflanzen & Naturerleben
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot überbezirklich Verein/Initiative