Müll & Zero Waste

Filter-Optionen

a tip: tap e.V.

a tip: tap e.V.
in Neukölln aktiv

Der Verein a tip: tap e.V. setzt sich für den Genuss von Leitungswasser ein, um Plastikmüll, CO₂ und Geld zu sparen. Er leistet Aufklärungsarbeit, baut öffentliche Trinkbrunnen und bietet Bildungsprojekte für Kitas, Schule, Fortbildungen, Bildungsmaterialien und Aktionswochen rund um das Thema Wasser.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Materialverleih
Besonderheiten
Angebot Verein/Initiative
Grafik Gartenarbeit

August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln

Bezirksamt Neukölln
Neukölln

Schulklassen und Kitagruppen können einmalig,regelmäßig oder in Form von Projekttagen und -wochen die AHGASN besuchen.
Neben Beetarbeit, Keramik, Filzen u.s.w. werden auch Fortbildungen angeboten.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Britz
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

Bibliothek „Helene-Nathan“ | zentrale Bezirksbibliothek

Bezirksamt Neukölln
Neukölln

Die Stadtbibliothek befindet sich im 4. Stock der Neukölln Arcaden.
Es gibt Literatur, ebooks, CD’s und mehr zu vielen verschiedenen Themen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Materialverleih
Besonderheiten
Ort

Bibliothek Britz „Margarete Kubicka“

Neukölln

Die Margarete Kubicka Bibliothek in Britz hat allerlei Literatur und Medien für jede Altersgruppe sowie besondere Angebote für Kitas und Schulen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Britz
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung klassisches Bildungsangebot Materialverleih
Besonderheiten
Ort

Bibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt „Gertrud Junge“

Bezirksamt Neukölln
Neukölln

Die Stadtteilbibliothek in der Gropiusstadt hat allerlei Literatur und Medien für jede Altersgruppe.
Sie bietet spezielle Materialien für KITAs und Schulgruppen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Rudow
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Materialverleih
Besonderheiten
Ort

Bibliothek Rudow „Gertrud Hass“

Bezirksamt Neukölln
Neukölln

Die Gertrud-Haß-Bibliothek in Rudow hat allerlei Literatur und Medien für jede Altersgruppe.
Sie bietet Lesungen, Beratung und spezifische Materialzusammenstellungen für KITAs und Schulgruppen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Rudow
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Materialverleih
Besonderheiten
Verein/Initiative

Borneo Orangutan Survival Deutschland (BOS Deutschland e.V.)

Neuköllnüberbezirklich

Verein zum Schutz der letzten Orang-Utans in freier Wildbahn.
Bietet auch analoge und digitale Schulmaterialien zu Regenwald relevanten Inhalten wie Palmöl und Papier.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Materialverleih
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Berlin

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
überbezirklich

Der BUND Berlin e.V. ist ein Umwelt- und Naturschutzverband, dessen Aktivitäten sich zunächst auf die Region „Berlin“ konzentrieren. Themen umfassen u.a. Klima und Energie, Mobilität und Verkehr, Naturschutz, Abfall und Ressourcen und vieles mehr.
.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Beratung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Materialverleih Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

BUNDjugend

BUND Berlin
überbezirklich

Die Berliner BUNDjugend bietet Workshops und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Pädagog:innen … rund um nachhaltige Themen und Klimaschutz

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich

Café Botanico – Café-Restaurant und Urbane Permakultur

Höfft & Sticher GbR
Neukölln

Restaurant mit angrenzendem großen Permakulturgarten, in dem die Zutaten für die Küche wachsen. Der Garten kann besichtigt werden, es gibt Veranstaltungen und Führungen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Naturerfahrung
Besonderheiten
Ort
zukunftskiez

Dammweg 216 KREATIV NATUR LERNEN

CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH
Neukölln

Dammweg 216 ist eine grüne Oase am Rande Neuköllns. Die Fläche wird gemeinschaftlich von Nachbar*innen und verschiedenen Trägern entwickelt. 1,2 Hektar Fläche bieten viel Raum für Entdeckungen, Experimente, Ideen und zum Anpacken. Aber du darfst auch einfach auf der Wiese liegen und in den Himmel zu gucken. Dammweg 216 ist ein Projekt von CHANCE – Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH und wird im Auftrag des Bezirksamts Neukölln – Amt für Weiterbildung und Kultur – entwickelt. Finanziert wird das Vorhaben mit Mitteln aus dem Programm Zukunftskieze der Senatsverwaltung für Bildung.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

elele Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Neukölln

Das elele-Nachbarschaftszentrum ist seit 1984 im Norden Neuköllns, im Reuterkiez tätig, mit einer interkulturellen gemeinwesenorientierten Ausrichtung. Die Angebote tragen dazu bei, Chancengleichheit herzustellen, vor allem im Bildungsbereich. Themen sind gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit (das elele ist Standort für eine Gruppe der Soliwa Ackerwesen), angeboten werden z.B. in Kooperation mit anderen Vereinen Koch-Workshops und Fermentationsabend. In der offenen Nähwerkstatt können auch Textilien kreativ upcycled werden, Kreativangebote widmen sich dem Thema Upcycling.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Müll & Zero Waste
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Beratung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

FairBindung e.V.

Neuköllnüberbezirklich

Das Kollektiv setzt sich für eine nachhaltige, solidarische und global gerechte Welt ein.
Behandelt werden unterschiedlichste Themen u.a. in Seminaren oder bei Schulveranstaltungen und Kiezspaziergängen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Beratung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative
Fuchs im Gras

Freilandlabor Britz – Forscherzelt auf dem Tempelhofer Feld

Freilandlabor Britz e.V. - Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten-
Neukölln

Ferienworkshops, Kita- und Schulklassen, Kindergeburtstage, Lehrer- & Erzieher*innenfortbildungen, Führungen zum Thema Wiese, Wind & Wetter, Vögel (Mai – Oktober)

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort
Fuchs im Gras

Freilandlabor Britz – Umweltbildungszentrum im Britzer Garten

Freilandlabor Britz e.V. - Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten-
Neukölln

Angebote für Kita- und Schulklassen, Führungen, Natur für Familien, Natur für Kinder, Ferienworkshops, Lehrer- & Erzieher*innenfortbildungen, QM-Projekte, Praktika, ÖBFD/FÖj, Ehrenamt

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Britz ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Materialverleih Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative

GRÜNE LIGA Berlin e.V.

überbezirklich

Umwelt- und Naturschutzverband, der gesellschaftliche und umweltrelevante Bewegungen in Berlin unterstützt, koordiniert und berät sowie bundesweit eigene Projekte und Aktionen initiiert und durchführt.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung klassisches Bildungsangebot Materialverleih
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

Impact Hub

impact hub germany
Neuköllnüberbezirklich

Impact Hub Berlin ist Teil des globalen Impact Hub-Netzwerks aus über 100 lokalen Changemaker-Communities. Mit Co-Working-Plätzen, Laborausstattung und Veranstaltungsraum bietet das Impact Hub eine Plattform für Kollaboration von Innovatoren mit dem gemeinsamen Ziel einer besseren Zukunft für Menschen und Planeten durch sozial, ökologisch und finanziell nachhaltige Unternehmen.

Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz arbeitet im Impact Hub in Berlin-Neukölln.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Netzwerk Ort überbezirklich

Initiative „Kehrenbürger“ der BSR

Berliner Stadtreinigung
in Neukölln aktivüberbezirklich

Mit „Kehrenbürger“ werden ehrenamtliche Verschönerungs- und Putzaktionen in solchen Kiezbereichen gefördert, wo die BSR nicht selbst fürs Saubermachen verantwortlich ist.
Sie möchten Ihren Kiez verschönern? Packen Sie mit an, egal ob Spielplätze säubern oder Grünanlagen aufräumen, wir unterstützen Sie mit einem Kehrpaket.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Materialverleih Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot überbezirklich Verein/Initiative

KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e.V.

Neuköllnüberbezirklich

Umwelt- und entwicklungspolitische Organisation, die Ökologie, Gerechtigkeit, Wirtschaftsentwicklung und Demokratie verbindet.
Entwickelt Bildungsmaterialien zu nachhaltigen Lebens- und Arbeitsformen, sowie zu innovativen Ansätzen in der Entwicklungspolitik unter dem Begriff „Globales Lernen“.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Materialverleih Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative

KI Ideenwerkstatt für Umweltschutz

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Neuköllnüberbezirklich

Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz arbeitet im Impact Hub in Berlin-Neukölln. Sie dient vor Ort und virtuell als Anlaufstelle für alle, die Künstliche Intelligenz gemeinwohlorientiert für den Umweltschutz einsetzen möchten. Die KI-Ideenwerkstatt ist ein offener Ort für NGOs, Initiativen, Wissenschaftler*innen, Start-ups, Privatpersonen und weitere Akteur*innen und deren Austausch untereinander – jede*r kann und soll mitwirken. Gemeinsam und offen für alle entstehen in der KI-Ideenwerkstatt und gegebenenfalls durch weitere Formate an anderen Orten wie anwendungsorientierte Workshops Ideen für den Natur-, Umwelt- und Klimaschutz.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen

KinderKünsteZentrum

Neukölln

Kompetenzzentrum für frühkindliche kulturelle Bildung.
Fördert und bietet frühkindliche Bildungsangebote, Qualifizierung von Künstlern und Erziehern, Mitmach-Ausstellungen und Mini-Festivals.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

Kreisler

Neukölln

Der Reparatur- und Leihladen von und für die Nachbarschaft!
Der KREISLER bietet einen Raum, in dem Reparaturen, Leihen und das Teilen von Gegenständen im Mittelpunkt stehen. Es geht darum, gemeinsam mit der Nachbarschaft alltägliche Probleme zu lösen und dabei nachhaltig zu handeln. Der KREISLER ist ein Raum für Lernen und Zusammenarbeit: nachbarschaftliche Unterstützung, der Austausch von Wissen und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt.

 

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Müll & Zero Waste
Ortsteile
Gropiusstadt
Art des Angebotes
Beratung Materialverleih Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Ort Verein/Initiative

Kulturlabor Trial&Error e.V.

Neukölln

Berliner Kollektiv mit Schwerpunkt in Themen wie Upcyling, Nachbarschaftsarbeit, Basteln, Reparieren, Tausch-Ökonomie und urbaner Gartenbau.
Bietet verschiedene, ortsunabhängige Workshops für Jung und Alt. Auch die Möglichkeit einen eigenen Workshop anzubieten besteht.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Interkulturelle Themen Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Materialverleih Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Ort Verein/Initiative

Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.

überbezirklich

Kreative Auseinandersetzung mit Wieder- und Weiterverwendungsstrategien in Workshops. Fundus für Kreative, Selbermacher und gemeinnützige Einrichtungen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Müll & Zero Waste
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung klassisches Bildungsangebot Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

Lebendige Gropiusstadt

Kubus gGmbH
Neukölln

Die „Lebendige Gropiusstadt“ will Bewohner:innen der Gropiusstadt zusammenbringen und vernetzen. Dafür werden Veranstaltungsformate initiiert und Nachbarschaftsinitiativen angestossen, u.a. zu den Themenfeldern Repair, Foodsharing und gemeinsames nachhaltiges Gärtnern.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Gropiusstadt
Art des Angebotes
Beratung Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Netzwerk

Nachbarschaftshaus am Körnerpark

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Neukölln

Das Nachbarschaftshaus verfügt im Aussenbereich über einen Garten, der eine vielfältige Pflanzen- und Obstvielfalt bietet und als Wildbienenlernort gestaltet ist. Zudem gibt es einen Spiel- und Sportplatz, die zum Verweilen und Aktivsein einladen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Garten- & Bauprojekte Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

NEMO – Naturerleben mobil

Stiftung Naturschutz Berlin
überbezirklich

Das umwelt- und naturpädagogische Angebot Nemo – Naturerleben mobil der Stiftung Naturschutz Berlin ist eine praktische Ergänzung für den Unterricht von Grundschulkindern. Qualifizierte Naturpädagog*innen kommen dafür an die Grundschule oder den Hort, nehmen die Kinder mit auf eine Erkundungstour in den Park nebenan und tauchen mit ihnen in das Abenteuer Stadtnatur ein. Buchbar ist das Angebot jederzeit über den Umweltkalender der Stiftung Naturschutz Berlin.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot überbezirklich Verein/Initiative

Neuköllner EngagementZentrum

Bürgerstiftung Neukölln
Neukölln

Beratung und Vermittelung zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Neukölln, sowie Vernetzung von Organisationen und Unternehmen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative

PARZELLE X

Neuköllnüberbezirklich

ParzelleX versteht sich als Landschaftsarchitekturbüro, das Landschaftsplanung mit praktischer Naturerfahrung kombiniert.
Die Themenschwerpunkte bei Projekten und Workshops sind soziale Freiraumgestaltung, Umweltbildung (vor allem Kinder und Jugend) und gesunde Ernährung.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative

Repair Café am Dammweg 216

Yeşil Çember - ökologisch interkulturell gGmbH
in Neukölln aktiv

Unter dem Motto „Teilen, Tauschen, Reparieren“ bietet das Repair Café die Möglichkeit, defekte Elektrogeräte und Haushaltsgegenstände aber auch Kleidung und Textilien gemeinsam mit Reparaturexpert*innen zu reparieren. Lasst uns gemeinsam reparieren und bei Kaffee und Kuchen in den Austausch kommen.

Öffnungszeiten: Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 16 bis 19 Uhr

Bitte vorher per Mail (repaircafe@yesilcember.eu) oder Telefon (01551 0049552) anmelden.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot Ort Verein/Initiative

RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

in Neukölln aktiv

RESTLOS GLÜCKLICH e. V. engagiert sich für mehr Wertschätzung und einen bewussten Konsum von Lebensmitteln. Der Berliner Verein bietet Bildungsprojekte, Mitmachaktionen und Teamevents an, bei denen gerettete Lebensmittel verarbeitet und hilfreiche Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche gegeben werden.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

Schüler:innenforschungszentrum der Lise-Meitner-Schule

Schüler:innenforschungszentrum Berlin e.V.
Neukölln

Der Verein ermöglicht es Kindern und Jugendlichen aus ganz Berlin, in ihrer Freizeit eigenen Forschungsprojekten aus der Chemie, Biologie, Physik, Informatik, Technik oder Mathematik nachzugehen. Auch Fortbildungen für Lehrer:innen werden angeboten.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Gropiusstadt
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort

Slow Food Deutschland gUG

in Neukölln aktivüberbezirklich

Verein für ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem, welches die biokulturelle Vielfalt, Genuss und Tierwohl schützt.
Organisation von Projekten, Aktionstagen, Kampagnen und Veranstaltungen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Kinder & Jugendliche Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

Stadtteilmütter in Neukölln

Diakoniewerk Simeon gGmbH
Neukölln

Das Projekt „Stadtteilmütter in Neukölln“ qualifiziert arbeitslose Mütter nicht deutscher Herkunft in einem 6-monatigen Kurs zu relevanten Themen der Erziehung, Bildung und Gesundheit. Nach erfolgreichem Kursabschluss informieren und beraten die geschulten Stadtteilmütter andere Eltern in Neukölln. Jede Familie wird bis zu zehmal besucht und erhält mehrsprachige Informationen und Materialien zu den Themen von der Stadtteilmutter, die Aufklärung und Anregungen zur frühkindlichen Förderung geben und konkrete Hilfen im Bezirk aufzeigen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Britz Buckow Gropiusstadt Neukölln-Nord ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Fort- & Weiterbildung
Besonderheiten
Netzwerk Ort Verein/Initiative

Trude-Jugend-Bib

Neukölln

Die erste Jugendbibliothek Neuköllns. Sie bietet Jugendlichen einen barrierearmen Zugang zu Lernräumen und klassischen Bibliotheksangeboten.
Angegliedert ist der Media Hub: Als Teil der Jugendbibliothek fördert er Medienkompetenz durch innovative und explorative Formate im Stadtteil.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Kinder & Jugendliche
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Gropiusstadt
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Materialverleih

Umweltbildungsprogramm der BSR

Berliner Stadtreinigungsbetriebe
überbezirklich

Abfallvermeidung, aktive Abfalltrennung und Wiederverwertung sind Themen, die für KITAs und Schulen angeboten werden.
Eigenes Erleben und praktisches Handeln steht im Vordergrund.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Kitagruppen Schule
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Fort- & Weiterbildung klassisches Bildungsangebot Materialverleih Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Angebot überbezirklich Verein/Initiative
Holzrolle - Logo Upcycling

UPCYCLING

Neukölln

Wir funktionieren wie eine kleine Ressoucerei: Wir sammeln Gebrauchtes und Entsorgtes und stellen es wieder im Stoffkreislauf zur Verfügung. Über Führungen oder Workshops wollen wir mehr Bewusstsein für alternatives Bauen und Reparieren von Möbeln bei den Besuchern/Kunden entwickeln.

In Kooperation mit Cie 209

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Garten- & Bauprojekte Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz Umwelttechnik & ökologisches Bauen
Ortsteile
Neukölln-Nord
Art des Angebotes
Ausstellung & Führung Beratung Workshops & Mitmach-Aktionen

Volkshochschule Neukölln, Programmbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt

Bezirksamt Neukölln
Neukölln

Im Bereich der Umweltbildung gehen Groß und Klein im Rahmen von Einzel- oder Familienangeboten gemeinsam auf Entdeckungstour. Es gibt Kurse zu allerlei Naturthemen, wie etwa Nachhaltigkeit, Garten oder Heilpflanzen.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien
Themen
Garten- & Bauprojekte Gesundheit & Ernährung Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
Gropiusstadt Neukölln-Nord Rudow
Art des Angebotes
klassisches Bildungsangebot Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative

Yesil Cember – ökologisch interkulturell gGmbH

in Neukölln aktiv

Yeşil Çember setzt sich für eine „barrierefreie“ Umweltbildung ein, die für alle BürgerInnen in Deutschland zugänglich ist und vor allem türkischsprachige Menschen für nachhaltige Lebensstile sensibilisiert. Dafür werden Aufklärungsmaterialien entwickelt, bundesweit interkulturelle Veranstaltungen organisiert, Naturexkursionen, Kochseminare und Kräuterseminare etc. angeboten.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche Kitagruppen Schule
Themen
Gesundheit & Ernährung Interkulturelle Themen Müll & Zero Waste Tiere, Pflanzen & Naturerleben Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Beratung Naturerfahrung Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
überbezirklich Verein/Initiative

Zero Waste e. V.

überbezirklich

Der Zero Waste e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Müllvermeidung und -reduzierung bundesweit voranzutreiben.

Mehr erfahren
Zielgruppen
Erwachsene Familien Kinder & Jugendliche
Themen
Klima, Energie & Mobilität Müll & Zero Waste Umwelt- & Ressourcenschutz
Ortsteile
ortsunabhängig
Art des Angebotes
Workshops & Mitmach-Aktionen
Besonderheiten
Ort Verein/Initiative