Umweltbildungsmaterialien
Die folgende Liste enthält Links zu digitalen Bildungsmaterialien zum Herunterladen und Hinweise auf Materialien, die man vor Ort ausleihen kann, um eigene Umweltbildungsprojekte duchzuführen.
Entdeckerhefte / Stadtnaturrallyes
- Natur-Rallye Britz für 1.-3. Klasse (Pindactica)
- Natur-Rallye Britz für 4.-6. Klasse (Pindactica)
- Entdecke die Natur in der Parkanlage Gropiusstadt für Kinder 4-6 Jahre (KanTe Kollektiv)
- Entdeck‘ die Natur in Nordneukölln (KanTe Kollektiv)
- Laufwegekarte WunderVolles Grün im Rollbergkiez (BAUFACHFRAU e.V.)
- Wasser-Rallye im Donaukiez mit Actionbound-App (a Tip:Tap)
Materialverleih
- Gartengeräte-Verleih (Koordinierungsstelle für Umweltbildung Neukölln)
- Werkzeugausleihe für Schulen (Grün macht Schule)
- Entdecker-Rucksack für Familien zur kostenlosen Ausleihe (Stadtbibliothek Neukölln)
- Materialkoffer für Schulen (5./6. Klasse) zu den Themen Klimawandel, Umweltschutz, Verkehrswende in Verbindung mit dem Juniorcampus (Technikmuseum)
- Lastenräder zur kostenlosen Ausleihe (ADFC fLotte Berlin)
- Bildungskoffer PaPa-LaPapp zum Thema Papier (BOS Deutschland e.V.)
- Unterrichtsmodule Bienenkoffer, Abfall, Apfelerlebniskiste, Giftfreie Gärten, Gartenbox, Stadtnatur entdecken und Klimagerechtigkeit (Grüne Liga e.V.)
- Klimafrühstück – Klimakoffer (KATE e.V.)
- Forschungskisten Boden, Bäume, Wasser, Luft und Feuer (Freilandlabor Britz e.V.)
- verschiedene Aktionskoffer zu Themen des Globalen Lernens (EPIZ)
- Wasserkoffer (a Tip:Tap)
Digitale Angebote (allgemein)
Kontakt:
Koordinierungsstelle für Umweltbildung in Neukölln beim Freilandlabor Britz e.V. -Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten-
Standort:
Gebäude 101 auf dem Tempelhofer Feld
Postanschrift:
Gebäude 7a, Tempelhofer Damm 45
12101 Berlin
Tel: 0174-2493136, 030-703 30 20
info@umweltbildung-neukoelln.de