Grünes Klassenzimmer am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Grünes Klassenzimmer am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Ein Vorbild für die Umweltbildung in Neukölln: Das Grüne Klassenzimmer am Albert-Schweitzer-Gymnasium! Im Jahr 2020 wurden die ersten Pläne für das Grüne Klassenzimmer aus dem Wahlpflichtkurs NaWi auf einer Konferenz mit dem Freilandlabor Britz e.V. und...
Grün macht Kita Freu(n)de!

Grün macht Kita Freu(n)de!

Ein Vorbild für die Umweltbildung in Neukölln: die Kita Rappelkiste der AWO Süd-Ost. Warum ein naturnaher Garten für Kinder und Erzieher*innen wunderbar ist, erfahren wir von Kita-Leiterin Judith Kurz.

Wie Kleingärtner zu Klimarettern werden!

Wie Kleingärtner zu Klimarettern werden!

Ein Vorbild für die Umweltbildung in Neukölln: die Kolonie Britzer Wiesen. Warum und wie Kleingartenanlagen der Gesellschaft und der Umwelt dienen können, zeigt ein Besuch bei den Kolonisten der Britzer Wiesen.

Gemeinsam Heimische Wildblüten JETZT säen und biologische Vielfalt fördern

Gemeinsam Heimische Wildblüten JETZT säen und biologische Vielfalt fördern

Bei der Kampagne Tausend Gärten – Tausend Arten  können alle mitmachen, die einen Garten, ein Stück Grünfläche oder Balkon haben. Von der Privatperson, über Schulen, Kitas oder Vereine, bis hin zu Institutionen und Unternehmen sind eingeladen, Vielfalt zu säen und einen Naturnahen Garten zu pflanzen und pflegen. Im Oktober kann noch gesät werden!

Mitmachen beim Klimaschutz-Wettbewerb für Berliner Schulen

Mitmachen beim Klimaschutz-Wettbewerb für Berliner Schulen

Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer aufgepasst!
Das Land Berlin und die Gasag loben  auch in diesem Jahr den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ aus. Er fördert Projekte und Aktivitäten, mit denen Berliner Schulen zu mehr Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel beitragen.

Neue Naschecken für Neuköllner Kitas

Neue Naschecken für Neuköllner Kitas

Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung in Neukölln fördert auch im Herbst 2021 wieder neue Naschecken in Neuköllner Kitas. Bewerbungen für eine Naschecke bitte bis zum 24.9.2021 senden an: info@umweltbildung-neukoelln.de

Naschecken an Neuköllner Schulen und Kitas gefördert

Naschecken an Neuköllner Schulen und Kitas gefördert

Die Koordinierungsstelle förderte im Herbst/Winter 2020 die Pflanzung von Naschecken (essbare Beerensträucher, Kräuter und Obstbäume) an 9 Neuköllner Schulen und Kitas. Mit den Naschobstecken wird den Kindern bewusst, dass eine Brombeere oder Kirsche eine Sommerfrucht...