


Grün macht Kita Freu(n)de!
Ein Vorbild für die Umweltbildung in Neukölln: die Kita Rappelkiste der AWO Süd-Ost. Warum ein naturnaher Garten für Kinder und Erzieher*innen wunderbar ist, erfahren wir von Kita-Leiterin Judith Kurz.

Wie Kleingärtner zu Klimarettern werden!
Ein Vorbild für die Umweltbildung in Neukölln: die Kolonie Britzer Wiesen. Warum und wie Kleingartenanlagen der Gesellschaft und der Umwelt dienen können, zeigt ein Besuch bei den Kolonisten der Britzer Wiesen.

Den sprechenden Bäumen lauschen!
Neu in der High-Deck-Siedlung und einzigartig in Berlin:
Der Baumentdeckungspfad mit 21 sprechende Bäume

WO KOMMT DEIN ESSEN HER? – Ernährungsbildung für Grundschulen: Ab sofort kostenfreie Mitmach-Kartoffelkisten zu bestellen
Ein vom Senat gefördertes Projekt für klimafreundliche Schulverpflegung mit kostenfreien Angeboten (online und offline) zur Ernährungsbildung anhand des Schul-Mittagessens für Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klasse (auch für´s Home-Schooling geeignet):

Gemeinsam Heimische Wildblüten JETZT säen und biologische Vielfalt fördern
Bei der Kampagne Tausend Gärten – Tausend Arten können alle mitmachen, die einen Garten, ein Stück Grünfläche oder Balkon haben. Von der Privatperson, über Schulen, Kitas oder Vereine, bis hin zu Institutionen und Unternehmen sind eingeladen, Vielfalt zu säen und einen Naturnahen Garten zu pflanzen und pflegen. Im Oktober kann noch gesät werden!

Klima-Projekt workshops für Grundschulen: „Parole Klimaschutz – forschen, verstehen, handeln“
Pindactica bringt das Thema „Klimawandel“ in die Berliner Grundschulen: bei eintägigen Workshops, Projektwochen oder einer fortlaufenden AG erfahren die Schülerinnen und Schüler was der Klimawandel ist und wie er sich auswirkt.

Mitmachen beim Klimaschutz-Wettbewerb für Berliner Schulen
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer aufgepasst!
Das Land Berlin und die Gasag loben auch in diesem Jahr den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ aus. Er fördert Projekte und Aktivitäten, mit denen Berliner Schulen zu mehr Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel beitragen.

Neue Naschecken für Neuköllner Kitas
Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung in Neukölln fördert auch im Herbst 2021 wieder neue Naschecken in Neuköllner Kitas. Bewerbungen für eine Naschecke bitte bis zum 24.9.2021 senden an: info@umweltbildung-neukoelln.de

Für Umweltbildungsakteure in Neukölln: Angebote für Aufholprogramm einreichen
Die Bundesregierung stellt 2 Milliarden Euro für das sogenannte Aufholpaket für Bildungsangebote bereit. Die Bildungsangebote sollen so schnell wie möglich Kinder erreichen, aber bisher sind die Vergabekriterien noch nicht veröffentlicht worden. Damit wir als...
Naschecken an Neuköllner Schulen und Kitas gefördert
Die Koordinierungsstelle förderte im Herbst/Winter 2020 die Pflanzung von Naschecken (essbare Beerensträucher, Kräuter und Obstbäume) an 9 Neuköllner Schulen und Kitas. Mit den Naschobstecken wird den Kindern bewusst, dass eine Brombeere oder Kirsche eine Sommerfrucht...
Natur-Rallye Britz für Grundschulklassen
Entdeckerrallye für 1.-3. Klasse, Fennpfuhl/Schlosspark Britz